SR: Hallo, ich bin bei den Schülerreportern und freue mich, euch heute interviewen zu
dürfen. Wie seid ihr auf den Namen Pacemaker gekommen?
PM: Sehr gute Frage. Pacemaker hat ja 2 Bedeutungen, einmal den Herzschrittmacher und beim Marathon gibt es die, die machen das Tempo.
Wir machen ja Schulentwicklung und Workshops. Die Tempomacher fanden wir einen guten Namen.
SR: Wie lange macht ihr das Projekt schon?
PM: Es gibt uns seit 2018, ungefähr schon 6 Jahre.
SR: Was findet ihr am coolsten am Projekt?
PM: Am meisten machen mir die Workshops mit den SchülernSpaß, weil mich interessiert, wie ihr Schüler mit Scratch arbeitet und was ihr für Filme gestaltet.
Ich habe das Gefühl, es macht den KindernSpaß und dann macht es mir auch Spaß.
SR: Was beindruckt sie an den Schülern?
PM: Also am meisten beindruckt es mich, wenn wir Neues mit denn Schülern machen, dass sie sich darauf einlassen und ich bin begeistert, wie schnell ihr euch einfindet und programmiert
SR: Was macht ihnen weniger mit den SchülernSpaß.
PM: Schwere Frage. Ich glaube es gibt eine klassischeLehrerantwort, wenn es unruhig ist und niemand aufpasst.
SR: Und wie ist das mit ihren Kollegen? Macht es denen auch Spaß, mit den Schülern zu arbeiten?
PM: Ja klar, es macht uns allenSpaß. Zu zweit können wir euch besser unterstützen.
SR: Mach ihnen der Job den Spaß?
PM: Ja, es ist mein absoluter Lieblingsjob!
SR: Können sie uns noch einen kleinen Einblick in ihr Projekt geben?
PM: Wir begleiten Schulen, machen Workshops und Fortbildungen für Lehrer und Lehrerinnen,Prozessberatung für Schulleitung und Steuergruppe. Zudem versuchen wir Schulen gut miteinander zu vernetzen und die Schulen digital zu machen.
SR: Danke für ihre Antworten und ihre Zeit.